Zur Hauptnavigation springen Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile der Seite springen

busch+müller

Originale

busch+müller-Originale

Seit der Firmengründung im Jahre 1925 und dem ersten hergestellten Katzenauge war busch+müller immer wieder die Quelle für besonders gute Ideen. Durchdachte, richtungsweisende Ideen, die neue Standards im Markt setzten und zu echten Originalen der Zweiradbeleuchtung wurden. Ideen, die geprägt haben, was heute als selbstverständlich gilt. 

Das sind unsere busch+müller-Originale. Auf diese Produkte sind wir besonders stolz. Denn sie sind nicht nur Meilensteine der Innovation für uns, sondern überzeugten auch die anspruchsvollsten Radfahrer und Hersteller.

Mit diesen Originalen haben wir Standards bis heute völlig neu gesetzt:

1989

Toplight

Das erste Rücklicht am Gepäckträger mit Zulassung. 
Eine simple, aber sehr praktische Erfindung. Das erste Gepäckträger-Rücklicht seiner Art mit integriertem Z-Großflächenrückstrahler für optimale Sichtbarkeit im Verkehr. 
 

1992

Lumotec

Unser erster Scheinwerfer – und gleich ein Original.
Der Lumotec prägte beleuchtungstechnisch den Markt: mit seiner Kontur, dem neuartigen Gehäuse und richtungsweisender Lichtausbeute. 

1992

Secutec

Das erste Standlichtrücklicht.
Fahrradbeleuchtung mit Dynamo hat einen Nachteil: Im Stand bleibt es dunkel. Mit der Erfindung des Standlichts leisteten wir einen erheblichen Beitrag zur Sicherheit auf dem Fahrrad, der bis heute in allen gängigen Rücklichtern und zum Teil auch in Scheinwerfern zum Einsatz kommt. 

2004

Lumotec Oval

Der erste LED-Scheinwerfer mit Zulassung in Deutschland.
Die LED-Technologie eröffnete viele neue Möglichkeiten in der Fahrradbeleuchtung. Als Innovationstreiber waren wir die ersten, die einen Scheinwerfer mit Leuchtdiode und Verkehrszulassung auf den deutschen Markt brachten. 

2010

Lumotec Fly

Das erste Tagfahrlicht im Scheinwerfer.
Unsere Idee für ein Tagfahrlicht im Fahrradscheinwerfer erwies sich als so umwerfender Erfolg, dass es seitdem sogar eine TA (Technische Anforderung) in Deutschland gibt. Sprich: Diese TA muss erfüllt werden, damit ein Produkt überhaupt die StVZO-Zulassung erhält.

2011

BrakeTec

Rücklicht mit Bremslichtfunktion.
Das gab es vorher noch nicht: Ein Fahrrad-Rücklicht, das aufleuchtet, wenn der Fahrer plötzlich langsamer wird - das Ganze gesteuert durch die Frequenzänderung des Dynamostroms.

2015

IQ-X

Erster LED-Scheinwerfer mit 100 Lux.
Mit dem High-End Scheinwerfer IQ-X erreichten wir erstmalig die 100-Lux-Marke. Diese hohe Beleuchtungsstärke verdanken wir einer neu entwickelten Lichttechnologie, die gleichzeitig für eine breite, weite und homogene Großflächen-Ausleuchtung der Straße sorgt, wobei in Deutschland ‚nur‘ 10 Lux vorgeschrieben sind.

2018

Nahfeldausleuchtung

Entscheidende Helligkeit im Nahbereich.
Mit Nahfeldausleuchtung beginnt der ausgeleuchtete Bereich bei Scheinwerfern schon 1 Meter vor dem Fahrrad. Das ermöglicht es, auch nachts auf kleine Unebenheiten oder Hindernisse unmittelbar vor dem Vorderrad zu reagieren. Begriff und Technologie stammen aus unserer Ideenschmiede und sind heute Standard in der Branche.

2021

Toplight Line Brex

Bremslicht-Rücklicht mit Notbremslichtfunktion.
Als Erweiterung für das bewährte Bremslicht-Rücklicht entwickelten wir eine Notbremslichtfunktion, die bei besonders starken Bremsvorgängen intensiver aufleuchtet und blinkt – und so nachfolgende Verkehrsteilnehmer warnt. Auch diese Erfindung wurde in eine deutsche Vorschrift (TA) aufgenommen und ist jetzt Standard in der Fahrradwelt.

2022

LEVAL

Der Kurvenlichtassistent fürs E-Bike.
Unser Beitrag zur Ära der E-Bikes für mehr Sicherheit und Fahrkomfort: Der praktische Kurvenlicht-Adapter ist mit vielen Frontscheinwerfern kompatibel und sorgt für eine perfekt ausgeleuchtete Fahrbahn in jeder Kurvenlage. 

2024

TURNTEC

Der Blinker fürs Fahrrad.
Keine Handzeichen mehr nötig: Mit TURNTEC lassen sich Richtungswechsel einfach per Fingerdruck anzeigen, ohne dass die Hände vom Lenker genommen werden müssen. Eine Innovation, die für mehr Komfort und Sicherheit auf dem Rad sorgt. 

2025

Briq-XL

Digitales und analoges Kurvenlicht im Scheinwerfer.
Unsere Scheinwerfer mit integriertem Kurvenlicht sind ein echtes Novum am Markt – und zwar weltweit. Mit imposanter Ausleuchtung und intelligentem Verhalten in der Kurve sorgen sie für deutlich erhöhte Sicherheit bei Nachtfahrten. Die vielfältigen Funktionen des Scheinwerfers wie Abblendlicht, Fernlicht, Kurvenlicht und Tagfahrlicht mit Sensorfunktion lassen sich durch eine App steuern und der jeweiligen Fahrsituation anpassen.